Bachtel – Oberwinterthur
Auf dem Bachtel und trotzdem in Winterthur, irgendwie. Panoramatafel auf dem Bachtelturm Im Januar 2017 Foto: BB
Auf dem Bachtel und trotzdem in Winterthur, irgendwie. Panoramatafel auf dem Bachtelturm Im Januar 2017 Foto: BB
Lieblingsfreizeitbeschäftigung. Schifffahrt auf dem Urnersee. Foto: Heidi Bolliger Am 18. Januar 2017
Fussball: Europa-League. Heute ist das Spiel Manchester United gegen Liverpool. Dieses Mal bin ich mit meinem Bruder hier, der Liverpool-Fan ist. Fotos: FM Am 15. Januar 2017
Liebe Mittwocher Bin gerade beim Frühstücken (in einer Hand den Kaffee in der anderen iPad) auf diese Seite gestossen. Sehr schön. Schon gleich zwei Reiseartikel gelesen und Sehnsucht bekommen. Da fotomässig gerade der Winter dominiert – was ja mehr als verständlich ist, da er sich so lange geziert hat -, eine blumige Postkarte aus dem Süden des Landes, der im Schatten der Alpen seine eigenen Wintergesetze hat. Mit freundlichen Grüssen von einer von nun an gespannten mittwochs-Schauerin Alexandra Januar 2017
Heute auf der Langlaufloipe in Rothenturm. Schnee: gut! Muskelkater: noch nicht vorhanden. Postkarte von BB Foto vom 9. Januar 2017
Joggen im Schnee, das erfreut die Seele, juhee! Postkarte von: Sabrina Mirabella Schlegel Foto: Januar 2017
Marronimann am Rathaussteg in Luzern. 31.12.2016 Foto: Reto Schläppi
Auf dem Bild: die Jesuitenkirche St. Franz Xaver, an der Reuss. In der Altstadt von Luzern 31.12.2016 Foto: Reto Schläppi
Mein persönliches Highlight in Lyon (Frankreich): das Riesenrad! Foto: BF 3. Januar 2017
Südfrankreich im Winter. Ein ruhiger Tag in Sete am Mittelmeer. Sete wird auch das Klein-Venedig des Languedoc genannt, da es auf mehreren Seiten von Wasser umgeben ist. 3. Januar 2017 Bild: BF