Nichts zu klönen
Sommerausflügli an den Klöntalersee: Spazieren im Wald, baden im See, Rückreise mit Stopp beim Läderach. Prädikat: Alles dabei.
Reiseblog Schweiz Tagesausflüge, Kunst Kultur, Wandertipps
Sommerausflügli an den Klöntalersee: Spazieren im Wald, baden im See, Rückreise mit Stopp beim Läderach. Prädikat: Alles dabei.
62 Kilometer, 42 Tunnels und ein ultramoderner Fotowagen für reaktionsschnelle Menschen – bei der Fahrt mit der RhB nach
St. Moritz möchte man nie ankommen.
Zu dieser Ausstellung im Fotomuseum Winterthur kam ich dank eines Regenschauers, und ich war noch drin, als sich die Wolken längst verzogen hatten. Tolle, atmosphärische Fotos aus den USA, aus Mexiko, Haiti und Bolivien. Danny Lyon (geb. 1942) ist als Fotograf immer mittendrin – sei es in einer Chicago-Motorradgang, in einem texanischen Gefängnis oder in der Bürgerrechtsbewegung Ende der 1960er-Jahre. Grossartige Fotos gibt’s auch aus New York, vor allem aus Lower Manhattan. Dazu kommen kurze Dokumentarfilme, zum Beispiel über den dauerbekifften Tätowierer Bill Sanders. Oder von einem Sonntag im Knast. Nicht nur bei schlechtem Wetter empfehlenswert!
Die heutige Führung im Kulturort Weiertal in Winterthur ist etwas feucht. Doch wer lässt sich schon von schlechtem Wetter aufhalten. Ich nicht und viele andere auch nicht.
Vor knapp zwei Jahren auf dem Cover von National Geographic, jetzt für mittwochs.ch getestet: Äscher und Wildkirchli im Alpstein.
Während in Winterthur heisse 30 Grad den Asphalt aufheizen, ist die Temperatur auf dem Stanserhorn mit 18 Grad ganz nach meinem Gusto. Wer also keine Hitze mag, macht einen Tagesausflug in die Berge oder bucht gleich Ferien, bis die Hitzetage vorbei sind.
Die Ausstellung »Wohlbehütet – Wertgeschätzt. Winterthurer Kunst aus Winterthurer Privatbesitz« vermittelt den Zugang zu Werken verstorbener Winterthurer Künstlerinnen und Künstler des 20. Jahrhunderts, die von Kunstliebhabern erworben wurden und sich noch heute in Privatbesitz befinden.
Vom 17. Bis zum 25. Juni 2017 sind in der Eulachhalle Kunstwerke von rund 300 Künstlerinnen und Künstler zu sehen. Von Hobby- bis Profiniveau.
Einen Bonus für Originalität gibt es für eine Reise an den Rheinfall ja kaum. Dafür einen schönen Tag mit viel Grün und Gischt.
Von Barbara Aschwanden. Höhepunkte eines jeden Besuchers, der nach Madrid reist, sind der Museo del Prado, die Plaza Mayor, Cibeles, oder la Puerta de Sol. Aber kommt jemand auf die Idee, hier zu wandern? Natürlich nicht in der Stadt, auch wenn es häufig auf- und abwärts geht, aber in der umliegenden Gegend? Die Sierra de Guadarrama, gleich nördlich der Stadt, ist ein Paradies für Wanderer, Kletterer und alle die die wunderschöne Natur geniessen möchten.