Wandern

Hunderunde am Etzel

Die Hunderunde am Etzel dauert knapp drei Stunden, führt von der Kapelle St. Meinrad über die Chörnlisegg zum Stöcklichrüz und zurück und eignet sich auch für mit ohne Hund. Robidogs in dem Fall einfach ignorieren.

****** Weiter: Klick aufs Bild.

  • Anreise: Am besten mit dem Auto via Pfäffikon (SZ). Dort dem Wegweiser “Luegeten” folgen und weiter Richtung “Etzelpasshöhe”. Parkplätze bei der St.-Meinrads-Kapelle.
  • Geeignet als: kleiner, aber aussichtsreicher Spaziergang von St. Meinrad  auf die Chörnlisegg bis zum Stöcklichrüz und retour. Bestens ausgeschildert. Weg durchgehend an der prallen Sonne, deshalb eher was für Frühling und Herbst.
  • Erforderlicher Fitnesslevel: Die ganze Runde dauert knapp 3 Stunden und es geht moderat obsi und nizzi.
  • Verpflegung: Gasthaus St. Meinrad (offen Mo, Di, Fr, Sa, So) oder Restaurant Körnlisegg (Mi, Do, Fr, Sa, So).

Wenn man das hier vor Augen hat, ist man am rechten Ort. Auto parkieren und am Gasthaus vorbei Richtung Kapelle gehen.

st-meinrad  st-meinrad-2

Das ist die St. Meinrads Kapelle oder Etzelkapelle, die am Jakobsweg liegt. Am schönsten ist es drinnen am Morgen, wenn die Sonne von Osten durch das orange Fensterglas scheint.

st-meinrad-kapelle  st-meinrad-kapelle-innen

Das ist der nicht obligatorische Hund, ein süsser Dalmatiner namens Mel. Tja! Unweit der Kapelle gibt es eine Wiese mit reichlich Schlammlöchern – lecker. Ebenfalls en masse vorhanden: Robidogs.

schlammiger-hund

Die Aussicht ist weit und grandios, im Hintergrund grüssen der kleine und der grosse Mythen.

mythen-von-wythem-2

Auch gepützelte Häuser gibt es, mehr als eines. Aber das hier ist bonuswürdig, man beachte die Kugelbäumchen links.

haus-am-etzel

Nach ungefähr 45 Minuten ist man beim Gasthaus Chörnlisegg, das man vorerst rechts liegen lassen kann und nach weiteren 45 Minuten ist das Stöcklichrüz erreicht. Dort gibt’s ein Kreuz und eine etwas verblichene Panoramatafel plus geniale Rundsicht auf den Zürichsee, Obersee und Sihlsee.

 stoecklichruez aussicht-ufenau aussicht-sued aussicht-ost

Auf dem Rückweg schaut man u.U., wenns denn grad Herbst ist, in einen Gewehrlauf. Der Jägersmann wartete am Waldrand, im Wald war anscheinend eine Treibjagd im Gang. Geschossen wurde allerdings nicht – uff.

jaegersmann

Nach alldem hat man sich den Zmittag so langsam verdient. Unter gelben Schirmen mit Blick auf den Sihlsee es Plättli – perfekt! Auch Rehpfeffer steht auf der Karte und der berühmte Wildteller ohne Wild. Tipp: Beim ersten Vorbeigehen einen Tisch reservieren…

choernlisegg choernlisegg-plaettli

Auf dem Rückweg sieht’s dann so aus.

choernlisegg-aussicht

Ein letzter Gruss aus der Kapelle.

jesus-ist-sieger