Reisen

Ich mache eine Reise und nehme mit …

Badeferien oder Skiurlaub? Kulturreise oder Wellnesswoche? Je nachdem was wir vorhaben, sieht unser Reisegepäck unterschiedlich aus. Ich reise vorwiegend mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, muss jeweils den Koffer in Züge oder Busse heben, vielleicht sogar Treppen rauf oder runter. Deshalb bin ich mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs.

Eine Woche oder ein paar Tage vor der Reise schreibe ich eine Liste, die ich bei Bedarf ergänze. Was habe ich vor? Was werde ich benötigen? Packe Kleider, T-Shirts und Schuhe ein, das Necessaire. Für Badeferien das Bikini und die Flip-Flops, für Wanderferien im Herbst die Thermounterwäsche. Und natürlich auch mitreisende „Technik“.

Ein besonderes Augenmerk habe ich auf Dinge und Produkte, die im Ausland nicht ohne Weiteres gekauft werden können. Ich benutze mentholfreie Zahnpasta. Elmex ist, zum Beispiel, auch in Spanien erhältlich. Nur die mentholfreie Version ist nicht so einfach zu beschaffen.

Eine weitere persönliche Liebhaberei: Vitamin C. Weil es prima gegen Reisekrankheit hilft.

Mitbringsel: Meine spanische Verwandtschaft liebt Schokolade aus der Schweiz. Denn je nach Land verwenden Firmen unterschiedliche Rohstoffe für die Herstellung. Schokolade aus der Schweiz ist offenbar das (viel feinere) Original.

Model: Camillo | Fotos: Karin Aeschlimann

Und du? Was packst du in deinen Koffer?

Antworten machen Freude. Bitte gleich hier unten bei den Kommentaren, damit sie für alle Leserinnen und Leser zu sehen sind.

3 Comments

  1. GustavO. says

    Immer mit dabei: Taschenmesser, Bauchtasche
    Geschenke: Je nach Land sind Messer als Geschenk Tabu. Genauso wie Hochprozentiges oder Lederartikel.

  2. Marianna says

    Ich packe immer erst in letzter Minute und erstaumlicherweise ist fast ausnahmslos alles dabei! Im Necessaire habe ich immer die wichtigsten Utensilien bereits parat, und eine Reisemappe mit Pass ist auch immer griffbereit. Sollte trotzdem was fehlen, kaufe dies in den Ferien und habe somit ein Feriensouvenir auf sicher in der Tasche.

  3. Fatima says

    Danke für die Kommentare! Ja, wenn etwas fehlt, kann das oft – nicht immer – neu gekauft werden. 🙂

Comments are closed.