Unser Ziel: St. Anton (Oberegg) und zwar über den Gesundheitsweg.
Es gibt auch noch einen Witzweg.
Die gestrige Wanderung war sehr abenteuerlich. Zuerst fuhr ich mit einem Doppelstockpostauto von St. Gallen nach Heiden. In Heiden kommt man bei der Post an und nicht etwa beim Bahnhof.
Frühmorgens ist die Temperatur angenehm kühl.
Gesundheitsweg mit Weiterbildungseinheiten
Das alte und das neue Gasthaus Mineralbad
Diese Kuh darf ihre Hörner behalten.
St. Anton – heute leider ohne Aussicht.
Wir haben gehorcht und nichts gehört. Also haben wir den Weg unter die Füsse genommen. Nach einer Weile wurde dann irgendwo doch geschossen. Das war eher unangenehm.
Inzwischen sind wir auf dem Rückweg. Wir haben leider keine Karte dabei und plötzlich wissen wir nicht mehr, wo wir sind. Die gelben Schilder helfen auch nicht weiter. Voller Zuversicht wandern wir weiter.
Wo, bitteschön ist der See? Und wo die Schilder? Lost in Appizäll!
Mittagszeit und Ende Juli. Gut, können wir ab und dann im Wald laufen.
Nach rund zwei Stunden des Suchens (viele Steigungen, es ist heiss!) sehen wir wieder den Horizont.
In Walzenhausen angekommen, fahren wir mit der Bergbahn nach Rheineck und von dort aus weiter nach St. Gallen.
Das ist eine äusserst abenteuerliche und anstrengende Wanderung gewesen.