Postkarten

Lost im Sulzerareal

Eigentlich wollte ich heute eine Ausstellung (Andreas Marti/Ron Temperli)  im OnOff besuchen. Irgendwie dachte ich, der Ausstellungsraum sei gleich beim Portier und beim Kunstkasten. Falsch gedacht!

Das OnOff ist  ganz woanders.

©Bild: Lagerplatz

Also tröste ich mich im Portier, halte Ausschau nach einer Freundin, die ganz in der Nähe ihr Atelier hat. Im Portier sass ganz früher tatsächlich ein Portier. Nun beherbergt das Häuschen ein Café.

Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich war schon mal da! Deshalb denke ich mir, würde ich den umfunktionierten Ofen schon noch finden bei einem Spaziergang.

Finde ich nicht. Macht nichts. Dafür nehme ich das interessante Objekt im Kunstkasten genau unter die Lupe.

Das Werk der Künstlerin Birgit Olzhausen heisst »Membran«. Es besteht aus transparenten PVC-Folien.

Die Sonne scheint endlich wiedereinmal, in Winterthur ist so etwas wie Frühling ausgebrochen und ich bin guter Dinge! Mit oder ohne Ausstellung.

Das Areal ist total fotogen!

Sogar die zum Parkhaus umfunktionierte Fabrikhalle!

Schön war der Miniausflug so oder so. Denn: Wenns schön ist, ist es immer schön!

10 Comments

  1. karin says

    ja, das sulzerareal ist eine gute fotilocation! es sind oft mode- oder autoshootings im gang in der schönen halle. deine fotos sind auch toll 😊

  2. Lydia Wilhelm says

    Schade, schade. Der Ofen ist beim überdachten Platz neben der Architekturhlr versteckt. Am anderen Ende des Areals sozusagen. Ich hoffe, dass du den Ofen das nächste Mal findest. Mit bestem Gruß L.W.

  3. Franziska Hidber says

    Aaaaber. Es hat sein Gutes, sich in der Nähe zu verirren: die Fotoausbeute. Ins letzte Bild hab ich mich grad sofort verliebt. Schön!

    • Fatima says

      Danke! Gefällt mir auch gut. Und ja, in der Nähe ist das Verirren halb so wild.

  4. Liebe Fatima auf Reisen, ich finde auch, es schadet gar nichts, wenn man sich ab und zu verirrt, vor allem, wenn man auf seinen Irrwegen soviele schöne Fotos macht! 🙂

Comments are closed.