Eine kleine Wanderung im Zürcher Oberland.
Unser heutiger Ausflug ins Zürcher Oberland (Wald/ZH – Farneralp – Hintergoldingen) ist schnell erklärt: Unten ist es kalt und grau, oben warm und blau.
(Fotos vergrössern = anklicken)
Von unterwegs sind Zürcher Oberländer Hausberge zu sehen (Hüttchopf und Bachtel).
Achtung Skifahrer? Heute nicht.
Relativ rasch, nach rund einer Stunde, erreichen wir die Farneralp. Leider habe ich die Schweine nicht fotografiert. Ich glaube, es waren Borstenschweine. Das kleine lief, laut quiekend, sehr schnell an mir vorbei. Vor dem grossen musste ich fliehen, nachdem ich ihn mit Rüebli gefüttert hatte. Dafür hier im Bild ein ruhiger Esel. Ich habe mich gefragt, wozu wohl Esel gehalten werden.
Die Aussicht ist sensationell und wie bereits erwähnt: Es ist warm. Nach vielen kalten Winterthurer Nebeltagen ist das wie ein Geschenk.
Heute sind wir zu viert unterwegs. Der Weg hinunter nach Hintergoldingen geht gewaltig in die Knie.
Doch die wundervolle Aussicht macht jedes Knieschlottern wett.
Je fortgeschrittener der Tag, desto schöner das Licht.
Kühe nicht nur auf der Wiese sondern auch als Vorhangssujet
Nach rund einer Stunde sind wir in Hintergoldingen angekommen, wo wir das Postauto nach Wald nehmen.
Das ist eine schöne, kleine Wanderung. Oft nebelfrei.
Anreise: Mit dem Zug nach Wald/ZH, dann mit Bus und Zug wieder zurück
Restaurants: In Wald, in der Höhenklinik, auf der Farneralp
Kondition: Der Weg ist nicht anstrengend. Je nach Route braucht es Trittsicherheit.
Beeindruckende Fotos, Fatima! 🙂
Danke! Das war auch ein sehr schöner Ausflug.
Schöne Bilder, ähnlich wie bei uns im Berner Oberland.
Dort ist es sicher auch sehr schön gewesen heute.
Absolut genial! Fotos und Wanderung! 😍
Danke vielmals! 🙂
Die Kleinsten sind manchmal die Feinsten! Und sehr feine Fotos, liebe Fatima. Vor allem das Schlussbouquet! (Und Esel sind einfach liebreizende Tiere, ich hätt auch gern einen.)
Danke, liebe Franziska. 🙂