Ausflüge

Über den Wolken

Über den Wolken scheint immer die Sonne!

  • Anreise: Alle Wege führen auf den Bachtel.
    Ausser am Sonntag und an Feiertagen kann mit dem Auto ganz bis nach oben gefahren werden.
  • Restaurants: In Hinwil, in Wernetshausen und auf dem Bachtel
    Wer von Orn auf den Bachtel wandert, findet beim Parkplatz das Restaurant Bachtel-Ranch (Töffs, Cowboys und Cowgirls).
  • Meine Tour: Ich laufe von Wernetshausen ( 725 m. ü. M.) auf den Bachtel (1’115 m ü. M.).
  • Dauer: 1 Stunde 15 Minuten hinauf, 1 Stunde hinunter
  • Fitness: Es geht immer obsi (oder dann nidsi). Im Wald ist der Weg teilweise rutschig und uneben.

An einem nebligen Sonntagmorgen im Oktober entscheide ich spontan, mich auf den Weg zu machen und die Sonne zu suchen. Also fahre ich mit Zug und Bus nach Wernetshausen im Zürcher Oberland und folge den Wegweisern. Der Weg auf den Bachtel ist gut ausgeschildert.
(Bilder vergrössern = anklicken)

Die Sonne finde ich bereits unterwegs. Pfäffikon/ZH ist nebelfrei. Auch Hinwil.
Diese Wanderung ist kurz. Es geht immer bergauf – oder dann bergab.

Der Weg durch den Wald ist schattig. Der Wanderweg ab Orn ist weniger steil und befindet sich an der Sonne.

Ein Blick zurück.

Im Nu bin ich am Ziel angekommen. Und ich bin nicht alleine. Viele, viele andere sind auch hier. Vor allem Familien mit Kleinkindern, die jedoch nicht den steilen Weg durch den Wald gegangen sind.

Der Bachtelturm, Rundfunksender und beliebter Aussichtsturm im Zürcher Oberland, gehört der Swisscom. Er ist 75 Meter hoch. Auf 30 Meter Höhe befindet sich die Aussichtsplattform. Sie wird erreicht über 166 Treppenstufen, die in die Oberschenkel gehen.
Heute sind erstaunlich viele Menschen mit Höhenangst auf dem Turm. Sie bleiben auf den Zwischenplattformen stehen, werden von Freunden ermutigt, weiterzugehen.

Wer sich überwindet, wird belohnt. Die Aussicht ist sensationell.

  

Blick von oben hinunter zur Feuerstelle. Familien mit kleinen Kindern braten Würste und Schlangenbrot.

Den Weg zurück nach Wernetshausen gehe ich nicht mehr durch den Wald. Lieber tanke ich etwas Herbstsonne. Geniesse die Aussicht auf Zürichsee, Obersee und Bergkulisse.

Im Wernetshauser Wald soll es Wildschweine geben. Ich habe sie zwar schon gehört, aber noch nie gesehen.

Wernetshausen und die Wildschweine im Wald kommen in meinem neuen Roman »Stella Merz und die Königin der Nacht« vor.

  

Dieser Ausflug ist eine schöne Möglichkeit, dem Herbstnebel zu entfliehen.
Das Restaurant Bachtel-Kulm hat eine >Webcam.

Weitere Ausflüge finden Sie hier.

6 Comments

  1. Marianne says

    Danke für den Tipp, auf dem Bachtel war ich tatsächlich noch nie.

    • Fatima says

      Dann würde ich mal hingehen. Der Bachtel ist sozusagen nebelfrei. 🙂

  2. Beatrice says

    Ja, da oben war ich letzten Sonntag auch. Allerdings auf der anderen Seite: Auf dem Faltisberg (Höhenklinik Wald). Man kommt mit dem Postauto rauf oder eben zu Fuss. Auch dort waren so viele Menschen, welche die letzten warmen Sonnenstrahlen des Herbstes genossen. Warm und mit schöner Aussicht.

    • Fatima says

      Oh wie schön. Auf dem Faltisberg ist es natürlich auch ganz wundervoll. Dort bin ich ab und zu anzutreffen, da eine Freundin ganz in der Nähe wohnt.

Comments are closed.