Author: Fatima Vidal

Keine Schoggiwanderung

An einem sonnigen Montag schnüren wir die Wanderschuhe und machen uns auf den Weg in die Ostschweiz. Atzmännig (SG) liegt auf einer Höhe von 824 m, zwischen dem Zürcher Oberland, der Linthebene und dem Rickenpass. Die Bergstation auf rund 1’200 m. Mit dem Bus fahren wir nach Schutt, dem Startpunkt unseres Sommerausfluges.

Refugium

Die heutige Führung im Kulturort Weiertal in Winterthur ist etwas feucht. Doch wer lässt sich schon von schlechtem Wetter aufhalten. Ich nicht und viele andere auch nicht.

Hoch oben in den Wolken

Während in Winterthur heisse 30 Grad den Asphalt aufheizen, ist die Temperatur auf dem Stanserhorn mit 18 Grad ganz nach meinem Gusto. Wer also keine Hitze mag, macht einen Tagesausflug in die Berge oder bucht gleich Ferien, bis die Hitzetage vorbei sind.

Winterthurer Kunst aus Privatbesitz

Die Ausstellung »Wohlbehütet – Wertgeschätzt. Winterthurer Kunst aus Winterthurer Privatbesitz« vermittelt den Zugang zu Werken verstorbener Winterthurer Künstlerinnen und Künstler des 20. Jahrhunderts, die von Kunstliebhabern erworben wurden und sich noch heute in Privatbesitz befinden.

Die App

Freundin P. will mich am ersten Wandertag begleiten. Und dann so oft, wie es eben geht neben ihrem Teilzeitjob. Das wird eine tolle Startwanderung.