Ein-Tages-Winterferien in den Flumserbergen
Schnee? – Check. Schöne Spazierwege? – Check. Gerstensuppe? – Check. Ein Spaziergang zur Seebenalp has it all!
Schnee? – Check. Schöne Spazierwege? – Check. Gerstensuppe? – Check. Ein Spaziergang zur Seebenalp has it all!
Manchmal ist es wie im Lied “Freut euch des Lebens” – da geht es ums Veilchen am Wegrand. Das hier sind zwar keine Veilchen, doch im Wintermäntelchen können die Pflanzen mit der Schönheit einer Rose mithalten. Danke, Schnee, für das elegante Design. Entdeckt am dritten Tag des Jahres 2017 am Rand der Hauptstrasse in Brand, Vorarlberg.
… garantiert! Eigentlich wollte ich nur die Polke-Fenster im Grossmünster besuchen. Für 4 Franken darf man aber sogar auf den Turm. Lohnt sich! Bei jedem Wetter.
Dreikönigstag am Parpaner Rothorn – endlich Winter. Wie süss! Der Schnee ist die Crème, der Fels der Blätterteig und das Rothorn der Zuckerguss. Mmmh….
Auch wenn man nun einige über die Kälte jammern hört: Erst Coolness lässt Schönheit richtig erstrahlen. Hier das Äbtestädtchen Wil am Dreikönigstag 2017.
Hübsch sieht es ja aus, aber was ist es? Aufgenommen im Januar 2017 bei der Mittelstation Bürserberg.
Seegfrörni! So schön! Aber auch so weit weg. – Oder?
“Jetzt mach ich auch mal einen Gag”, dachte sich der österreichische Wettergott und schickte fröhlich eine Ladung Eis. Den Schnee hält er zurück. Als Frage bleibt: Womit besticht er eigentlich Frau Holle? Sachdienliche Hinweise erwünscht! Bürserberg, Vorarlberg, zwischen den Jahren
Die Hochwachten bezeichneten in der Schweiz Signalpunkte auf Berggipfeln oder an markanten Stellen (Quelle: Wikipedia). Am rechten Zürichseeufer ist “die Hochwacht” der Pfannenstiel (ein Hügelzug!) oberhalb des Dorfes Meilen. Und auch genau der Ort, wo oft die Sonne scheint, wenn an der ach so goldigen Goldküste Nebel herrscht.
Na ja. Naa ja. So ganz als Winter geht das hier in Wil SG noch nicht durch. Aber man könnte sagen, dass ein gewisses Bestreben zu erkennen ist. Und ich bin sicher, Howie hätte seine helle Freude daran. Oder? ODER? An einem frühen Dezembermorgen 2016